| 

Stromkunden in Deutschland zahlen jährlich ca. 1,3 Milliarden Euro zu viel. Das berichtet das Verbraucherportal Verivox. Demnach wurde die EEG-Umlage für 2011 zu hoch angesetzt. So stieg die Gebühr von 2,05 Cent auf 3,5 Cent pro Kilowattstunde. Weil 2010 aber deutlich weniger Solaranlagen installiert wurden als ursprünglich angenommen, sei die EEG-Umlage zu hoch angesetzt worden. Ein Sprecher des Bundesumweltministeriums teilte dem Branchendienst Energate mit, dass die EEG-Umlage eigentlich nur auf 2,7 Cent pro Kilowattstunde hätte ansteigen müssen. Das zu viel gezahlte Geld würde zwischen Übertragungsnetzbetreibern und Energieversorgern mit der EEG-Umlage des Jahres 2012 verrechnet.

| 
| Wechseln Sie den Stromanbieter und sparen Sie Geld!
Schauen Sie auf der letzten Stromrechnung nach, wieviel Strom (kWh= Kilowattstunden) Sie im Jahr verbrauchen! | Wechseln Sie den Gasanbieter und sparen Sie Geld! Schauen Sie auf der letzten Gasrechnung nach, wieviel Gas (kWh= Kilowattstunden) Sie im Jahr verbrauchen! | Durchschnittlicher Stromverbrauch:
1 Person ca. 1.300 kWh/a 2 Personen ca. 2.600 kWh/a 3 Personen ca. 3.500 kWh/a 4 Personen ca. 4.500 kWh/a
|
Wer seinen Verbrauch nicht kennt, kann sich an folgenden Durchschnittswerten orientieren:
30 m²-Wohnung: 4.000 kWh 100 m²-Wohnung: 14.000 kWh Reihenhaus: 20.000 kWh Einfamilienhaus: 30.000 kWh Ihren genauen Jahresverbrauch finden Sie auf der Abrechnung Ihres Energieversorgers!
|
| |