
Gebäudesanierungskonzepte Ganzheitliche Betrachtung des Gebäudes und Entwicklung von individuellen Lösungen zur Gebäude- und/oder Anlagensanierung
Lüftungskonzepte nach DIN 1946-6 Im Mai 2009 ist die DIN 1946,Teil6, Lüftung von Wohnungen-Allgemeine
Anforderungen erschienen. Dort wird die ´Bemessung, Ausführung und
Kennzeichnung von Lüftungsanlagen sowie DAS NACHWEISVERFAHREN zum
LÜFTUNGSKONZEPT geregelt. Damit können alle am Bau beteiligten Parteien
nachweisen, wie eine ausreichende NUTZERUNABHÄNIGE Lüftung
sichergestellt wird. In dieser Norm weden auch Konzepte und
Ventilator- gestützte Systeme für die Wohnungslüftung gemeinsam und
ganzheitlich behandelt.
Luftdichtheitskonzepte nach DIN
4108-7 Luftdichtheit wird nicht erst auf der Baustelle geschaffen. Bei jedem normalen Bauvorhaben muss bereits in der frühen Planungsphase ein Luftdichtheitskonzept entwickelt werden. Wie sieht ein Luftdichtheitskonzept aus? Wir nehmen Ihre Plänen - zum Beispiel im Maßstab 1:100 - nehmen einen von der Planfarbe abweichenden Stift und versuchen die luftdichte Begrenzung des beheizten Volumens mit dem Stift entlangzufahren. An jeder Stelle dieser Reise um das luftdichte Volumen herum ist zu klären, wo innerhalb der Konstruktion und mit welchen Materialien die Luftdichtheit erreicht wird.
Hier gehts zum Kontaktformular! Oder senden Sie mir einfach eine Mail an info@isb-wenzel.de
|